Unsere Innenstädte retten - Gemeinsam gegen das Verwaisen unserer Ortskerne

Karte leere innenstädte
Karte leere innenstädte - Motiv AGS BayernSPD

Unsere Innenstädte retten - Gemeinsam gegen das Verwaisen unserer Ortskerne

Die Krise der bayerischen Innenstädte ist dramatisch: Jedes vierte Geschäft schließt, Leerstände prägen das Stadtbild und die Politik der grünen Wiese schwächt unsere gewachsenen Zentren. Als SPD Bayern stehen wir für kommunalwirtschaftliche Maßnahmen, die unsere schönen Städte und Städtchen vor dem Verfall bewahren und durch gezielte Unterstützung wieder zu lebendigen Mittelpunkten des gesellschaftlichen Lebens machen.

Das Problem: Wenn Innenstädte sterben Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mehr Leerstände, Probleme mit Sicherheit und Sauberkeit trüben das Bild vieler bayerischer Innenstädte. Großer und langanhaltender Leerstand tritt zunehmend in zentralen innerstädtischen Lagen auf - sowohl in großen als auch in kleinen Kommunen. In Weilheim beispielsweise hat seit 2018 jedes vierte Geschäft in der Innenstadt geschlossen.

Die Ursachen sind vielschichtig: Der Online-Handel verändert das Einkaufsverhalten grundlegend, während Energiekrise, Inflation und Fachkräftemangel die Situation verschärfen. Mittlerweile kaufen 84 Prozent der Menschen über 16 Jahren in Deutschland online ein. Hinzu kommt die fatale Politik der grünen Wiese, die seit Jahrzehnten Gewerbegebiete und Einkaufszentren an die Stadtränder verlagert und damit den historisch gewachsenen Ortskernen die Lebensgrundlage entzieht.

Die Folgen: Ein negativer Teufelskreis

Leerstand führt zu mehr Leerstand - diesen verhängnisvollen Kreislauf kennen Expert:innen nur zu gut. Wo ein Geschäft schließt, wird der Ort für Besucher:innen unattraktiver, was zu weniger Passant:innenzahlen und weiteren Umsatzeinbußen bei umliegenden Geschäften und der Gastronomie führt.

Die sozialen Folgen sind gravierend: Verwaiste Ortskerne verlieren ihre Funktion als Treffpunkt und Identifikationspunkt der Gemeinschaft. Verdreckte Schaufensterscheiben mit vergilbten "Zu vermieten"-Zetteln prägen das trostlose Stadtbild. Dies schwächt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in unseren Gemeinden.

Kommunalwirtschaftliche Lösungen: Der Weg nach vorn

Kommunalwirtschaftliche Maßnahmen sind der Schlüssel zur Rettung unserer Innenstädte. Erfolgreiche Beispiele aus Bayern zeigen: Es geht! Pfaffenhofen, Neuburg und Ingolstadt haben ihre Leerstandsquoten durch gezielte kommunale Strategien deutlich gesenkt.

Unser Angebot: Vernetzung und gemeinsame Stärke Als AGS in der BayernSPD wollen wir nicht tatenlos zusehen, wie unsere Ortskerne verwaisen. Wir laden alle interessierten Genoss:innen aus den Ortsvereinen ein, sich zu diesem wichtigen Thema zu vernetzen und gemeinsam kommunalwirtschaftliche Maßnahmen als starkes Bündnis voranzutreiben.

Gemeinsam sind wir stärker: Durch den Erfahrungsaustausch zwischen den Kommunen, die Entwicklung übertragbarer Lösungsansätze können wir echte Veränderungen bewirken.

Konkrete Vernetzungsangebote Fachlicher Austausch zwischen kommunalen Mandatsträger:innen zu erfolgreichen Leerstandsstrategien

Gemeinsame Antragsstellung für Förderprogramme

Politische Koordination für kommunalwirtschaftliche Initiativen auf Landesebene

Bürgerbeteiligung und Ideenentwicklung in den Ortsvereinen

Warum kommunalwirtschaftliche Maßnahmen? Die Rettung unserer Innenstädte ist zu wichtig, um sie allein dem Markt zu überlassen. Kommunalwirtschaftliche Ansätze ermöglichen es, langfristig und gemeinwohlorientiert zu planen, statt nur auf kurzfristige Renditen zu schauen.

Erfolgreiche Beispiele zeigen: Wo Kommunen aktiv werden, investieren sie gezielt in Maßnahmen zur Belebung der Ortskerne und unterstützen den innerstädtischen Handel durch gezielte Aktionen. Dies schafft nicht nur wirtschaftliche Stabilität, sondern auch sozialen Zusammenhalt und Lebensqualität für alle Bürger:innen.

Die Zeit zu handeln ist jetzt - bevor noch mehr unserer schönen Städte und Städtchen der Politik der grünen Wiese zum Opfer fallen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Orte nicht verwaisen, sondern wieder zu lebendigen Zentren unserer Gemeinschaften werden.

Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der BayernSPD, September 2025